Konzerte
Ein tolles Event in der Vorweihnachtszeit
Am 1. Dezember 2024 lud Micha Winkler Meißner Chöre in den Bahnhof zu Meißen ein, um ein Weihnachtskonzert der etwas anderen Art zu gestalten.
Zu bekannten Weihnachtsliedern arrangierte er mit seiner Band neue Varianten in Jazz- und Swingform. Alle Anwesenden konnten mitsingen, mitgestalten und seine Ideen begeistert umsetzen. Die zahlreich erschienenen Anwesenden ließen sich mitreißen.
Es war ein gelungener Abend, den wir nicht so schnell vergessen werden und der unbedingt wiederholt werden sollte.
Ein besonderer Dank für die tolle Idee, geht auch an die Deutsche Bahn sowie an die Meißner Kulturreferentin Sara Engelmann.
Singen im Advent im Foyer der Schauhalle der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen
Am 3. Dezember 2024 gaben wir den Besuchern der Schauhalle schon einen kleinen musikalischen Ausblick auf unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Schauhalle. Das Singen machte uns Sängerinnen und Sängern aufgrund der guten Akustik sehr viel Spaß. Den Zuhörern konnten wir mit unserem Gesang eine kleine Freude in der hektischen Vorweihnachtszeit bereiten und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubern.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Konzert zum 75-jährigen Chorbestehen
"Füllt mit Schalle, feiernd die Halle..." - mit diesem Chorsatz von Christoph Willibald Gluck begrüßten wir, die Sängerinnen und Sänger des Chores "Blaue Schwerter" e. V. Meißen, am 19. Oktober die zahlreich erschienenen Gäste im historischen Ratssaal der Stadt Meißen.
Die Gäste durften ein überaus abwechslungsreiches Konzert, mit Werken der klassischen und romantischen Chorliteratur ebenso wie mit Volksliedern und internationalen neueren Stücken erleben. Damit gaben wir einen Einblick in unser umfangreiches Repertoire und würdigten gleichzeitig die verschiedenen Dirigenten der Vergangenheit mit ihrer jeweils eigenen Handschrift.
Im Rahmen des Konzertes wurde der bisherige Chorleiter Vitali Aleshkevich verabschiedet, der den Dirigentenstab an Liubava Sukhova übergab.
Besonders emotional gestaltete sich die Ehrung langjähriger Sängerinnen und Sänger, die dem Chor seit vielen Jahrzehnten -bis zu unglaublichen 70 Jahren - die Treue halten.
Dieser Jubiläumsabend war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön geht dabei an die Stadt Meißen und Herrn Oberbürgermeister Olaf Raschke für die Schirmherrschaft sowie an alle Freunde und Sponsoren für die langjährige Unterstützung.
Singen zum Weinfest in Meißen 2024
Am 28. September 2024 trat der Chor zum Weinfest am Theater in Meißen auf. Es wurden schöne Wein-,Trink- und Herbstlieder gesungen. In einem Lied heißt es: „Ein Regen, ein Schauer, er macht uns nicht Pein, auf Regen und Schauer folgt Sonnenschein.“ Genauso erging es dem Chor, weil plötzlich mitten im Lied ein heftiger Regenschauer niederging. Aber ohne mit der Wimper zu zucken, sang der Chor das Lied weiter und bald kam auch die Sonne wieder heraus. Den Gästen hat es gefallen. Es gab viel Beifall dafür.

Pfingstsingen auf der Bosel
Traditionell fand auch dieses Jahr am Pfingstsonntag unser Singen auf der Bosel in Meißen statt. Bei herrlichem Sonnenschein - der Regenguss zog rechtzeitig ab - sangen wir im Garten des Gasthauses Boselspitze. Die großen Bäume spendeten uns und unserem Publikum Schatten. Alle hatten viel Freude an unserem Gesang.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"